Spüre ich da wirklich meinen Beckenboden?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beckenboden

Spüre ich da wirklich meinen Beckenboden?

Eine große Herausforderung des Beckenbodentrainings ist, dass du Muskulatur trainierst, die du von außen nicht sehen kannst. Dadurch fehlt dir die visuelle Kontrolle beim Training, ob du denn überhaupt den richtigen Bereich anspannst. Damit es dir etwas leichter fällt ein gutes Gespür für deinen Beckenboden zu entwickeln, kannst du dir bestimmte Bilder vorstellen, die dir helfen deinen Beckenboden kennenzulernen.

Aber zunächst einmal habe ich eine Wahrnehmungsübung für dich, mit der du deine Becken(boden)region aktivieren kannst und eine Sensibilität für diesen Bereich entwickeln kannst.

Nimm dir ein Sandsäckchen oder ein Kuschelsockenpärchen und lege es auf einen Hocker. Setze dich so auf den Hocker, dass dein Hilfsmittel zwischen deinen beiden Sitzbeinhöckern liegt. Bewege nun dein Becken im Sitzen. Kippe es vor und zurück und kreise es. Nach mehreren Wiederholungen kannst du nun das Sandsäckchen oder das Sockenpaar entfernen und dich nochmal ohne Hilfsmittel auf den Hocker setzen und die Bewegungen wiederholen. Spürst du dle Veränderung?

Wie kannst du den Beckenboden nun separat anspannen?

Meine drei Lieblingsbilder, dafür sind:

Stelle dir vor du bist auf einem Date und möchtest unbedingt einen Pups zurückhalten.

Stelle dir vor, du ziehst am Schnürchen deines Tampons und versuchst gleichzeitig den Tampon in dir zu halten.

Nur gedanklich, bitte nicht auf der Toilette üben: Stelle dir vor, du sitzt auf dem Klo und unterbrichst deinen Urinstrahl.