F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die meist gestellten Fragen findest du hier. Wenn Deine Frage hier nicht beantwortet wird, dann schreib mir doch gerne.

Für unseren gemeinsamen Termin darfst du nach Reutlingen in die Heppstraße 135 kommen. Der Eingang befindet sich nicht direkt an der Heppstraße sondern seitlich, also einmal am Gebäude vorbei, und du darfst dann die Treppen hochsteigen und den Eingang der Praxis PHYSIOS nutzen.

Du kommst aus einer anderen Stadt? Dann melde dich gerne wegen eines Online-Termins bei mir.

Direkt vor der Praxis befinden sich einige Parkmöglichkeiten. Sollten alle Parkplätze belegt sein, kannst du auch im anliegenden Wohngebiet parken.

Melde dich gerne für einen Online-Termin bei mir. Natürlich können nicht alle Maßnahmen 1 zu 1 online ersetzt werden, aber mein Fokus liegt immer auf der Hilfe zur Selbsthilfe! Auch bei den Terminen vor Ort lege ich großen Wert darauf, dass meine Patientinnen möglichst viele Ideen und Methoden selbst in ihren Alltag integrieren können und zukünftig auch selbst auf ihre Bedürfnisse eingehen können.

Bitte halte für unseren Online-Termin Folgendes bereit:

>  eine stabile Internetverbindung

>  Handy, Tablet, Laptop oder PC

>  dein Gerät benötigt unbedingt eine Kamera, ein Mikro und einen Lautsprecher

>  wir treffen uns über Zoom, ein kostenloses Programm bzw. eine kostenlose App, die du dir zuvor herunterladen solltest.

Im ersten Termin erstellen wir einen Befund und einen Behandlungsplan. Dafür nehmen wir uns 60 Minuten Zeit. Der Befundtermin kostet bei mir 90 €. Falls du mehrere Termine benötigst, planen wir meist in einem größeren Abstand (bis zu mehreren Wochen), damit deine Übungen wirken können und die Kosten sich für dich stemmen lassen. 

Die nächsten Behandlungen können 30 – 60 Minuten gehen, das besprechen wir dann zusammen und ich berechne 45 € bis 90 € je nach Dauer.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel leider nicht.

Private Krankenkassen übernehmen meistens die Kosten. Wenn du dir nicht sicher bist, wende dich gerne vor unserem Termin an deine Private Krankenkasse.

Unabhängig davon, bei welcher Kasse du versichert bist, werden wir vor deiner ersten Behandlung  eine gemeinsame Honorarvereinbarung abschließen, damit du genau weißt, welche Rahmenbedingungen dich erwarten. 

Bitte bringe zu deinem ersten Termin den unterschriebenen Behandlungsvertrag (Honorarvereinbarung) mit. Wenn du Befunde von Ärzten*innen hast, dann bringe auch diese gerne mit.

Außerdem brauchst du:

>  ein großes Handtuch

>  Socken oder Hausschuhe und bequeme Kleidung

> Arztberichte, Befunde oder andere Dokumente, die du mir zeigen möchtest 

Bitte sage Deinen Termin mindestens 24 Stunden zuvor ab, am besten sobald du weißt, dass er nicht stattfinden kann. 

Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt werden, muss ich leider in Rechnung stellen.

Wenn du absagen musst, dann kannst du mir das per E-Mail an info@physio-for-her.de mitteilen oder über die 0157 56688195.

Im Vordergrund steht dein auf dich abgestimmter Behandlungsplan, mit dem du dir auch selbst helfen kannst. Welche Methoden dabei in Frage kommen, kommt immer auf deine Beschwerden an. Beispiele für Methoden sind spezielle Üben wie Dehnungen oder Kräftigungen, Wärme- oder Kälteanwendungen, Tape-Anlagen und viele weitere Tipps und Tricks.

Vor Ort kann ich zum Beispiel Narbenmobilisation, Lymphdrainage und Massagen anbieten. Da diese passiven Maßnahmen den Nachteil haben, dass sie nicht dauerhaft wirken (im Akutfall aber natürlich sehr wichtig sind), ist es mir ein großes Anliegen dir dafür auch Eigenprogramme vorzustellen. 

Gerade die Eigenprogramme können wir auch ganz easy online besprechen und gemeinsam durchführen. 

Hast du weitere Fragen?

Mein Social Media

Hier findest du viele weitere Tipps

Folge mir gerne auf Social Media und lass uns auch hier in Kontakt bleiben.

Rechtliches


© physio.for.her