
Was verrät dir deine Periode?
Deine Periode ist viel mehr als nur eine monatliche Spaßbremse, die dich einschränkt und dir Schmerzen beschert. Wenn du dich mit deiner Periode und deinem Zyklus auseinandersetzt, kann sich dein Körperbewusstsein deutlich verbessern.
Welche Informationen liefert dir deine Periode denn genau?
Dein (nächster) Zyklus startet mit dem Tag deiner Blutung. Nachdem dein Körper die alte Gebärmutterschleimhaut abgestoßen hat, richtet er sich auf eine mögliche Schwangerschaft im neuen Zyklus ein.
Eine regelmäßige Periode kann ein Zeichen für ein gesundes Fortpflanzungssystem sein und auf ein hormonelles Gleichgewicht hindeuten.
Wenn du deine Periode regelmäßig trackst, bzw. im Auge behälst, kann sie dir helfen deine fruchtbaren Tage zu erkennen und Unregelmäßigkeiten in deinem Zyklus wahrzunehmen.
Ein super Hilfsmittel ist ein Zyklustagebuch. Schreibe dir jeden Tag ein paar Begriffe auf, die für dich den Tag in Bezug auf deine Stimmung und dein Wohlbefinden beschreiben. Außerdem kannst du dir auch Notizen zu weiteren körperlichen Symptomen, (Schmier-)Blutungen oder Zervixschleim, Haut, Heißhunger oder deiner Ernährung machen. Je präziser desto besser lässt sich evtl. ein monatliches Muster erkennen.
