3 häufige Formen von Endometriose

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Endometriose

3 häufige Formen von Endometriose

Endometriose-Herde können sich an ganz unterschiedlichen Stellen im Körper ansiedeln. 

Die mit Abstand häufigste Variante ist die Endometriose im Becken. Betroffen sind Eierstöcke, Blase, Darm, die Bänder der Gebärmutter und das Kreuzbein.

Vielen Frauen ist auch die Adenomyose ein Begriff. Die Adenomyose betrifft die Gebärmuttermuskulatur. Sie lässt sich in eine diffuse Form und eine lokale Form unterteilen. 

Eine vergleichsweise seltenere Variante ist die Endometriose außerhalb des Beckens. Sie ist besonders tückisch festzustellen. Auftreten kann sie in der Lunge oder Leber aber beispielsweise auch im Gehirn und anderen Organen. 

Neben diesen drei Subtypen gibt es auch noch weitere Formen, wie zum Beispiel die Bauchfellendometriose, die Schokoladenzyste und die tief infiltrierende Endometriose.

Unglaublich wohin gebärmutterähnliches Gewebe im Körper wandern kann.